Songs aufnehmen leicht gemacht von Tonstudio für Frauen

Songs aufnehmen leicht gemacht von Tonstudio für Frauen

Werde zu Deiner eigenen Musikproduzentin

Summer Special Folge 1: Dein musikalischer Sommer-Reset – In 8 Wochen zur kreativen Klarheit

Summer Special Folge 1: Dein musikalischer Sommer-Reset – In 8 Wochen zur kreativen Klarheit

In dieser Folge erfährst du:

☀️ Wie du in den Sommer-Wochen alte Muster auflösen und spontan kreative Impulse nutzen kannst – egal ob zuhause, am Strand oder im Urlaub.

☀️ Weshalb ein musikalischer Reset so wichtig ist, um (wieder) Klarheit, Freude und neue Ziele in deine Musikleidenschaft zu bringen.

☀️ Mit welchen einfachen Schritten du auch ohne Equipment oder Vorkenntnisse deiner Kreativität Raum schaffst und so deinen eigenen Sommer-Soundtrack startest.

Jubiläumsfolge: 100 Folgen – Unser Weg, unsere Learnings, eure Chancen

In dieser Folge erfährst du:

🎉 Rückblick & Highlights: Wie aus einem kleinen Studio-Projekt 100 Podcastfolgen, eine starke Community und ein wachsendes Netzwerk wurden.

🎉 Das Momentum-Prinzip: Warum viele kurz vor dem Durchbruch aufhören – und wie du dranbleibst, bis der Stein ins Rollen kommt.

🎉 Summer Special Vorschau: Warum dich in den nächsten 8 Wochen eine Schatztruhe aus Wissen, Motivation und Klarheit erwartet – damit du im Herbst sagen kannst: „Jetzt produziere ich meine Musik selbst.“

Best of Interviews – Besondere Momente aus den letzten 12 Monaten

In dieser Folge erfährst du:

💫 Was unsere Gäste wirklich bewegt: Persönliche Geschichten über Selbstvertrauen, Scheitern, Aufstehen – und den Weg zur eigenen Musik

💫 Wie vielfältig Female Empowerment klingt: Vom Bedroom-Studio bis zur Bühne, von Veröffentlichung und Promotion bis GEMA – so unterschiedlich sind die Wege

💫 Welche Sätze hängen geblieben sind: Die stärksten Aussagen, die uns Gänsehaut gemacht und euch am meisten berührt haben

Die wahren Kosten der Selbstversuche – Warum viele Musikerinnen beim Produzieren nicht vorankommen

In dieser Folge erfährst du:

♡ Die unsichtbaren Kosten von Selbstversuchen: Warum ständiges Ausprobieren und „Trial & Error“ beim Musikproduzieren mehr kosten kann als du denkst – an Zeit, Geld und künstlerischer Entwicklung.

♡ Frust oder Fortschritt? Wie du Selbstzweifel, Stillstand und Isolation überwindest und endlich Ergebnisse siehst, auf die du stolz bist.

♡ Dein Weg zu mehr Struktur & Support: Wie dir ein strukturierter Fahrplan und das richtige Umfeld helfen, aus der Endlosschleife auszubrechen und Songs endlich fertigzustellen.

Stimme als Instrument: So findest du deinen einzigartigen Sound – mit Stimmbildner Slawa

In dieser Folge erfährst du:

♡ Selbstakzeptanz und Stimme: Warum der Weg zur Lieblingsstimme vor allem ein Prozess der persönlichen Entwicklung ist – und wie du Unsicherheiten beim Recording konstruktiv angehst.

♡ Stimmschäden erkennen und vermeiden: Was Heiserkeit, fehlende Ausdauer oder sprunghafte Übergänge bedeuten und wie systematisches Stimmbildungstraining dir hilft, langfristig gesund und klangvoll zu singen.

♡ Das Geheimnis von markanten Stimmen: Wie du Klangfarbe, Ausdruck & verschiedene Facetten deiner Stimme gezielt entwickeln und einsetzen kannst, statt im Vergleich zu anderen stecken zu bleiben.

Raus aus der Komfortzone: Die vier Zonen der Weiterentwicklung

In dieser Folge erfährst du:

♡ Die vier Zonen der Weiterentwicklung: Wie du Schritt für Schritt aus deiner Komfortzone herausfindest, Lernhindernisse erkennst und echte Wachstumsschritte in der Musikproduktion machst.

♡ Der liebevolle Umgang mit Angst: Warum Angst ein starker Indikator für Entwicklung ist und wie du sie als Kompass für deinen musikalischen Fortschritt nutzt.

♡ Achtsames Wachstum statt Überforderung: Wie du Überforderung vermeidest, deine Komfortzone behutsam erweiterst und nachhaltige, entspannte Lernerfolge erzielst – inklusive inspirierender Beispiele aus dem Studioalltag.

Selbstvermarktung als Musiker*in: Mit Jo Halbig von superlifepromo zu mehr Sichtbarkeit

In dieser Folge erfährst du:

👉 Was moderne Musikpromotion wirklich bedeutet: Jo Halbig erklärt, wie sich Promo inzwischen von klassischer Medienarbeit zu einem umfassenden Mix aus PR, Marketing und Social Media gewandelt hat – und warum Sichtbarkeit weit über Instagram hinausgeht.

👉 Wege in die Selbstwirksamkeit: Wie du als Musiker:in die Kontrolle über deinen Karriereweg zurückgewinnst, welche Rolle Community, Mindset und strategisches Vorgehen spielen – und weshalb es so wichtig ist, auch mit Rückschlägen und Zweifeln umzugehen.

👉 Angebote und Erfahrungen von superlifepromo: Ob komplette PR-Begleitung, individuelles Coaching oder Community-Lernen – Jo Halbig teilt Einblicke in die verschiedenen Formate und Erfolgsbeispiele für unabhängige Artists.

Netzwerken als Musikerin – So baust du dir dein persönliches Musiknetzwerk auf

In dieser Folge erfährst du:

🎙️ Typische Hürden für Musikerinnen: Warum es Frauen oft schwerer fällt, sich in der Musikbranche zu vernetzen – und wie du deine eigenen Glaubenssätze erkennst und überwindest.

🎙️ Fehlende Vorbilder & Perfektionismus: Welche inneren (und äußeren) Faktoren dich vom Netzwerken abhalten – und warum Bereitschaft zum Austausch wichtiger ist als Perfektion.

🎙️ Praktische Strategien für mehr Austausch: Drei sofort umsetzbare Tipps, wie du als Musikerin aktiv in Kontakt gehst, andere bestärkst und so Schritt für Schritt dein Netzwerk aufbaust.

Von der Musikerin zur Produzentin – Christina über ihren ersten Release

In dieser Folge erfährst du:

♡ Wie Christina den Sprung wagte: Vom jahrelangen Aufschieben zur Veröffentlichung ihres ersten eigenen Songs – und was der entscheidende Wendepunkt war.

♡ Warum Selbstproduktion kein Technikthema ist: Wie Christina trotz Unsicherheiten zur Produzentin wurde – und dabei ihre kreative Kontrolle zurückgewann.

♡ Was möglich wird, wenn man sich selbst vertraut: Einblicke in Christinas Alltag zwischen Familie, Job und Musik – und wie sie ihren Traum trotz aller Herausforderungen verwirklichte.

Balance im Musikmix: Die 3 Grundpfeiler für professionelle Produktionen

In dieser Folge erfährst du:

🎛️ Warum Balance der Schlüssel zu modernen, professionellen Musikproduktionen ist – und wie du sie schon beim Aufnehmen mitdenkst.

🎛️ Wie du mit einfachen Techniken im Mixing eine ausgewogene Lautstärken-, Panorama- und Frequenz-Balance schaffst, die deinen Song nach vorne bringt.

🎛️ Worauf es bei der gezielten Instrumentenwahl und Frequenzaufteilung ankommt, damit dein Song nicht überladen wirkt und trotzdem voll klingt.