Selbstzweifel auf dem Weg von der Musikerin zur Produzentin
In dieser Folge erfährst du:
🦋 Warum du auf dem Weg zur Musikproduzentin immer wieder Selbstzweifel erlebst – und weshalb das ganz normal ist
🦋 Wie du negative Glaubenssätze erkennst, mit ihnen umgehst und sie langfristig hinter dir lässt
🦋 Warum ein Kokon in Zeiten der Veränderung so wertvoll ist – und wie dir der Rückzug hilft, zu wachsen und dich weiterzuentwickeln
Episodenbeschreibung:
Der Weg von der Musikerin zur Produzentin ist ein ganz besonderer, aber oft auch herausfordernder Übergang. In dieser Folge sprechen wir offen über Selbstzweifel, negative Glaubenssätze und die innere Stimme, die manchmal mehr bremst als hilft. In unserer Kokon-Session haben wir gesammelt, was wirklich in den Köpfen von Musikerinnen vorgeht, wenn sie sich auf das Abenteuer Musikproduktion einlassen: bin ich zu alt, zu technisch unbegabt, zu wenig „Profi“? Im Bild des Kokons – zwischen Raupe und Schmetterling – lernst du, wie wichtig Rückzug und Selbstreflexion für den kreativen Reifeprozess sind. Wir teilen persönliche Erfahrungen, ehrliche Gedanken und praktische Impulse, damit du in deiner Übergangsphase nicht allein bleiben musst. Lass dich inspirieren, deinen Kokon voller Vertrauen zu durchlaufen – denn du bist nicht alleine und deine Zweifel sind Teil deiner Entwicklung!
Shownotes:
👉 Kostenloses Videotraining: Wie du mit 3 einfachen Zutaten zur selbstbestimmten Musikproduzentin wirst – ganz ohne Technik-Überforderung: tonstudiofuerfrauen.de/geheimzutaten
👉 Unsere beliebte Equipment Roadmap – gratis zum Download: Starte mit deinem Easy Setup entspannt ins Homestudio-Recording: tonstudiofuerfrauen.de/equipment-roadmap
👉 Kostenloses Beratungsgespräch: Finde heraus, wie wir dich individuell auf deinem Weg zur selbstbewussten Musikproduzentin unterstützen können: tonstudiofuerfrauen.de/letstalk
Kommentare
Neuer Kommentar