Songs aufnehmen leicht gemacht von Tonstudio für Frauen

Songs aufnehmen leicht gemacht von Tonstudio für Frauen

Werde zu Deiner eigenen Musikproduzentin

Kein Angst vor Mixing und Mastering: So wird Dein Song endlich Streaming-ready!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge erfährst du:

  1. Mix und Master entzaubert: Was diese beiden Begriffe wirklich bedeuten und warum sie so wichtig sind.
  2. Gängige Mythen aufgedeckt: Warum „natürlich klingen“ oder „das kann jemand anderes besser“ oft Missverständnisse sind.
  3. Mut zum kreativen Prozess: Wie du Lust auf Mixing entwickelst und den Spaß daran entdeckst, deinen Sound zu verfeinern.

Episodenbeschreibung:

Mixing und Mastering – allein die Begriffe können einschüchternd wirken, besonders wenn du erst damit anfängst, deine Musik selbst zu produzieren. In dieser Folge von „Songs aufnehmen leicht gemacht“ räumt Ana mit Unsicherheiten und Mythen rund um das Thema auf. Was bedeuten Mixing und Mastering wirklich, und warum sind sie der Schlüssel zu einem professionellen Sound? Erfahre, warum diese Prozesse auch für dich machbar sind und wie du sie für deine Musik nutzen kannst.

Wir klären auf, warum „natürlich bleiben“ kein Grund ist, Mixing zu meiden, und weshalb du das Know-how nicht immer auslagern musst. Stattdessen wirst du ermutigt, die kreative Seite dieser Prozesse zu entdecken – und deine Angst davor hinter dir zu lassen. Diese Folge ist deine Einladung, selbstbewusst die Kontrolle über deinen Sound zu übernehmen und Spaß daran zu finden!

Shownotes:

  1. Kostenloses Kennenlerngespräch: Deine Abkürzung zur eigenen Musikproduktion: tonstudiofuerfrauen.de/letstalk
  2. Podcast Folge zur BEKEA-Methode: Zur Podcast Folge

Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.