Song Arrangement Analyse für bessere Songs
In dieser Folge erfährst du:
- Was ein gutes Song Arrangement ausmacht: Wir erklären, warum ein Song auch ohne komplexe Produktion auf einem einfachen Instrument stark wirken sollte und wie das Arrangement die Grundlage für eine gelungene Produktion bildet.
- Energiekurven analysieren: Wir untersuchen verschiedene Energiekurven – basierend auf dem Buch The Addiction Formular von Friedemann Findeisen – und erklären, wie diese das Arrangement eines Songs beeinflussen.
- Behind the Scenes der Live Session: Spannende Einblicke in die Analyse von Songs mit unseren Teilnehmerinnen und die überraschenden Erkenntnisse, die wir dabei gewonnen haben.
Episodenbeschreibung:
In dieser Folge des Studiotalks mit Adrian nehmen wir dich mit hinter die Kulissen einer unserer Live Sessions, in der wir mit unseren Teilnehmerinnen ihre Lieblings-Songs analysiert haben. Dabei dreht sich alles um das Thema Song Arrangement und warum es das Herzstück eines jeden Songs bildet.
Wir sind überzeugt: Ein Song sollte auch auf einem einfachen Instrument wie Gitarre oder Klavier schon überzeugend klingen – die Produktion kommt dann als das i-Tüpfelchen oben drauf. Doch was macht ein gutes Arrangement aus?
Außerdem teilen wir mit dir unsere Erkenntnisse zu Energiekurven, einem Konzept aus The Addiction Formular von Friedemann Findeisen. Diese Strukturhilfen haben uns geholfen, das Arrangement von Songs noch gezielter zu gestalten und für mehr Spannung und Dynamik zu sorgen.
Shownotes:
- Kostenlose Equipment Roadmap: Dein erster Schritt zur Selbstbestimmung in der Musikproduktion: tonstudiofuerfrauen.de/roadmap
- The Addiction Formular von Friedemann Findeisen: Mehr über Energiekurven und deren Einfluss auf das Song Arrangement: Link zum Buch
Kommentare
Neuer Kommentar