Musik releasen leicht gemacht mit Jorin Zschiesche von recordJet
In dieser Folge erfährst du:
👉 Herausforderungen von Frauen in der Musikindustrie: Ein Blick auf die Realität, warum es wichtig ist, diese anzusprechen und zu verändern und auf Entwicklungen der letzten Jahre.
👉 Förderung der Sichtbarkeit für Musikerinnen: Wie recordJet als Distributor Musikerinnen unterstützt und welche innovativen Möglichkeiten sie bieten.
👉 Musik releasen leicht gemacht: Wie du heutzutage deine Songs ganz einfach und selbstbestimmt mit der ganzen Welt teilen kannst.
Episodenbeschreibung:
In dieser Episode unseres Podcasts "Songs aufnehmen leicht gemacht" sprechen wir mit Jorin Zschiesche, dem Gründer von recordJet, darüber, wie man heutzutage deine Songs ganz einfach und selbstbestimmt releasem kann. Wir fragen Jorin warum es recordJet so wichtig ist, besonders auch Frauen eine Stimme zu verleihen und wie recordJet dazu beiträgt, Musikerinnen sichtbar zu machen und zu fördern. Wir werfen einen Blick auf das First Class Programm von recordJet und wie gezielte Maßnahmen wie Flinta-Rap-Cyphers bei Events zu mehr Gleichberechtigung führen können. Erfahre, wie sich die Musikindustrie zunehmend diverser gestaltet und wie du deine Ziele als Musikerin unabhängig und selbstbestimmt mit recordJet verwirklichen kannst.
Shownotes:
Entdecke Recordjet:
🎤 Erfahre mehr darüber, wie du als Musikerin von den innovativen Möglichkeiten von Recordjet profitieren kannst.
🎤 Für dich:
Mache deine ersten Schritte in Richtung professionelle Musikproduktion mit unserer kostenlosen Equipment Roadmap:
🔗 tonstudiofuerfrauen.de/equipment
🔗 Kostenloses Videotraining: Erfahre die 3 Geheimzutaten, um deine Songs professionell zuhause zu produzieren
🎤 Termin für ein kostenloses Beratungsgespräch:
Lass uns gemeinsam herausfinden, wie wir dich dabei unterstützen können, deine Musik selbstbestimmt zu produzieren:
🔗 tonstudiofuerfrauen.de/letstalk
Abonniere unseren Podcast und erfahre jede Woche wieder spannende Themen rund um professionelle Musikproduktion im Home Studio.
Kommentare
Neuer Kommentar