Musikproduktion: Was umfasst das eigentlich alles?
In dieser Folge erfährst du:
👉 Die Vielfältigkeit von Musikproduktion: Vom traditionellen Studio bis zu modernen Heimstudio-Produktionen
👉 Solopreneurship in der Musik: Wie du als Musikerin zur Produzent:in deiner eigenen Songs wirst und die komplette Kontrolle übernimmst
👉 Die Bedeutung von Intuition und technischem Verständnis: Wie du deine künstlerische Vision effektiv umsetzt und welche Rolle Technologie dabei spielt.
Episodenbeschreibung:
Die Rolle der Musikproduzent:in hat sich durch technologische Fortschritte in den letzten Jahrzehnten drastisch verändert. In dieser Episode untersuchen wir genauer, was moderne Musikproduktion ausmacht. Wir diskutieren, wie sich Musikerinnen heute als Solopreneure positionieren können und welche Tools und Technologien diesen Weg möglich machen. Erfahre, warum ein klarer kreativer und technischer Fahrplan entscheidend ist und wie du dadurch deine künstlerische Vision umsetzen kannst. Lass dich inspirieren von Geschichten und Beispielen aus der Praxis, und finde heraus, wie du die Magie der Musikproduktion selbst erleben kannst.
Shownotes:
🔗 Erfahre die 3 Geheimzutaten, um deine Songs professionell zuhause zu produzieren: Kostenloses Videotraining
🔗 Kostenloses Beratungsgespräch: Lass uns gemeinsam herausfinden, wie wir dich dabei unterstützen können, deine Musik selbstbestimmt zu produzieren: tonstudiofuerfrauen.de/letstalk
Kommentare
Neuer Kommentar