Songwriting als Handwerk: Interview mit Carina Hager
In dieser Folge erfährst du:
✍️ Warum Songwriting kein Hexenwerk ist und wie du mit handwerklichen Methoden und Routinen kontinuierlichen Output erzielst
✍️ Wie du Schreibblockaden überwindest, deine Muse festhältst und Inspiration gezielt für deinen Songprozess nutzt
✍️ Welche Rolle Gruppen, Mentoring und gegenseitiger Austausch für deine Entwicklung als Songwriterin spielen – und warum es sich lohnt, gemeinsam über sich hinauszuwachsen
Episodenbeschreibung:
Songwriting ist viel mehr als Talent oder die Eingebung einer Muse – es ist ein Handwerk, das du dir gezielt aneignen kannst! In dieser inspirierenden Folge spreche ich mit der erfahrenen Songwriterin und Vocal Coach Carina Hager darüber, wie du deine kreativen Ideen Schritt für Schritt strukturierst und dich auch von Schreibblockaden und Selbstzweifeln nicht aufhalten lässt. Carina verrät, wie du den Zauber deiner Inspiration festhältst, warum ein Song-Drehbuch dein Schlüssel zur Zielstrebigkeit beim Schreiben ist und wie Mindset-Arbeit sowie der Austausch in Gruppen das Songwriting auf ein neues Level heben. Gemeinsam räumen wir mit dem Mythos auf, dass es „die perfekte Musikerin“ geben muss – denn niemand klingt, schreibt und produziert so wie du! Lerne, wie du deine Songs mutig aus der Schublade holst und ins Rampenlicht stellst – mit allen Tipps, wie du Blockaden auflöst und systematisch deinen eigenen musikalischen Ausdruck findest.
Shownotes:
👉 Kostenloses Videotraining: Wie du mit 3 einfachen Zutaten zur selbstbestimmten Musikproduzentin wirst – ganz ohne Technik-Überforderung: tonstudiofuerfrauen.de/videotraining
👉 Mehr zu Carina Hager, ihrem Songwriting-Mentoring und ihren Songwriting-Retreats findest du auf: carina-hager.de
Kommentare
Neuer Kommentar