Songs aufnehmen leicht gemacht von Tonstudio für Frauen

Songs aufnehmen leicht gemacht von Tonstudio für Frauen

Werde zu Deiner eigenen Musikproduzentin

[ReUpload] Wie Dir die 80/20 Regel zu mehr Produktivität für Deine Musik verhilft

[ReUpload] Wie Dir die 80/20 Regel zu mehr Produktivität für Deine Musik verhilft

In dieser Episode des "Tonstudio für Frauen" Podcasts erklären wir die 80/20 Regel und wie du sie auf deine Musikproduktion anwenden kannst, um deine Produktivität zu maximieren. Das Pareto-Prinzip besagt, dass 80% deiner Ergebnisse aus 20% deiner Anstrengungen resultieren. Wir zeigen dir, wie du diese Regel nutzt, um die wichtigsten Aufgaben zu identifizieren und deine Zeit optimal zu nutzen. Erfahre, wie du Prioritäten setzt, effizienter arbeitest und mehr in weniger Zeit schaffst. Diese Episode wird dir helfen, deine Musikproduktion auf das nächste Level zu bringen.

Solltest du deine Musik erst teilen, wenn sie "perfekt" ist?

In dieser Folge des "Tonstudio für Frauen" Podcasts stellt Ana die wichtige Frage: Solltest du warten, bis deine Musik perfekt ist, bevor du sie mit der Welt teilst, oder ist es besser, den kreativen Prozess zu dokumentieren und deine Musik so zu teilen, wie sie jetzt ist? Erfahre die Vor- und Nachteile beider Ansätze und wie du eine gesunde Balance zwischen Perfektionismus und Prozessdokumentation findest. Lass dich inspirieren, deine Musik mit mehr Selbstvertrauen zu teilen und deinen kreativen Fortschritt zu feiern.

[ReUpload] Vermeide diese 3 folgenschweren Fehler bei Mikrofonaufnahmen

In dieser Folge erfährst Du die 3 folgenschweren Fehler bei Aufnahmen mit einem Mikrofon. All diese Fehler habe ich bereits selbst gegangen.

Deshalb darfst Du sie nach dieser Folge für Dich weglassen, sodass Deine Mikrofonaufnahmen unmittelbar besser klingen werden, ohne dafür viel Energie aufwenden oder viel verändern zu müssen.

Angewandtes Wissen lautet der Schlüssel.

100 Day Project: Deine musikalische Reise in 100 Tage

In dieser Folge lade ich dich ein, an meinem eigenen 100 Day Project teilzuhaben, das ich für meine Albumproduktion gestartet habe. Inspiriert von dem Buch "Between Two Kingdoms" von Suleika Jaouad, erzähle ich, wie ich die Idee für mein Projekt entwickelt habe und welche Ziele ich mir gesetzt habe. Begleite mich auf dieser spannenden Reise durch Höhen und Tiefen, Erfolge und Zweifel, während ich täglich an meinem Album arbeite und meine Fortschritte mit dir teile.

[ReUpload] 4 geniale Hacks, wie Du erkennst, ob Dein Song bereit zur Veröffentlichung ist

In diesem Reupload des "Tonstudio für Frauen" Podcasts teilen wir 4 Schritte, woran du erkennen kannst, wann dein Song bereit für die Veröffentlichung ist. Wir teilen wichtige Schritte und Strategien, um sicherzustellen, dass dein Song den gewünschten Standard erreicht, bevor du ihn der Welt präsentierst. Von der Festlegung einer Deadline über das intuitive Gefühl bis hin zur Einholung von Feedback von Expert:innen - wir geben dir praktische Tipps, um sicherzustellen, dass dein Song perfekt vorbereitet ist, bevor du ihn veröffentlichst.

Die erste Single meines Lebens: Das habe ich daraus gelernt

In dieser Folge teile ich meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse aus meiner ersten Songveröffentlichung. Von der Vorbereitung über die Aufnahme bis hin zum Mixing und Mastering – ich erzähle dir von den Höhen und Tiefen meines musikalischen Prozesses und teile wertvolle Lehren, die ich dabei gelernt habe. Egal, ob du gerade erst anfängst, Musik zu produzieren, oder bereits Erfahrung hast – diese Episode wird dich inspirieren und dir praktische Tipps für deine eigene musikalische Reise geben.

[ReUpload] Jetzt ist die beste Zeit für Musik: 4 motivierende Gründe dafür

In dieser Folge beleuchten wir die aktuellen Möglichkeiten und Chancen für Musikerinnen und Künstlerinnen. Erfahre, warum genau jetzt die beste Zeit ist, um mit Musik zu starten, und entdecke vier motivierende Gründe dafür. Von den günstigen Einstiegsmöglichkeiten in die Musikproduktion über die unabhängige Veröffentlichung bis hin zur globalen Vernetzung und Kollaboration – wir zeigen dir, warum es noch nie so einfach war, deine musikalischen Träume zu verwirklichen. Sei dabei und lass dich inspirieren!

KI in der Musikproduktion: Fluch oder Segen?

In dieser Episode unseres Podcasts gehen wir der Frage nach, wie Künstliche Intelligenz die Musikproduktion verändert. Erfahre, welche Tools bereits verfügbar sind und wie sie Musiker:innen dabei unterstützen, innovative Musik zu schaffen. Wir beleuchten auch die Ängste und Bedenken, die mit dem Einsatz von KI verbunden sind, und zeigen auf, wie Musiker:innen diese Herausforderungen meistern können. Wir beleuchten wie KI die Zukunft der Musikproduktion prägt.

[ReUpload] So viel sparst du dir mit selbstbestimmter Musikproduktion

In diesem Re-Upload einer unserer Podcast-Klassiker untersuchen wir das Sparpotenzial in der Musikproduktion, wenn du selbstbestimmt arbeitest. Wir betrachten drei verschiedene Szenarien: die komplette Produktion von der Aufnahme bis zum Mastering selber machen, das Teil-Outsourcen bestimmter Audios wie beispielsweise einer eingespielten Geige, und das vollständige Outsourcing der gesamten Produktion. Wir zeigen dir, wie du mit Selbstbestimmung langfristig Kosten einsparen kannst und geben dir praktische Tipps für deine Musikproduktion.

Erreiche in 12 Wochen mehr, als andere in einem ganzen Jahr

12 ist eine magische Zahl und ist mir im Laufe besonders meiner kreativen Arbeit immer wieder über den Weg gelaufen. Vielleicht kennst du “Der Weg des Künstlers” von Julia Cameron. Das ist ein 12-Wochen Pfad zur Befreiung deiner Kreativität. Vielleicht kennst du auch The 12 Week Year: Get More Done in 12 Weeks than Others Do in 12 Months von: Brian P. Moran, Michael Lennington. Und vielleicht hast du schon davon gehört, dass es etwas 90 Tage dauert um sein Leben nachhaltig zu verändern. So haben auch wir uns für unsere Mastermind für 12 Wochen entschieden. Was auch du in 12 Wochen erreichen kannst, möchte ich in dieser Folge besprechen.