Songs aufnehmen leicht gemacht von Tonstudio für Frauen

Songs aufnehmen leicht gemacht von Tonstudio für Frauen

Werde zu Deiner eigenen Musikproduzentin

Studiotalk: Musikproduktion Trends 2025

Studiotalk: Musikproduktion Trends 2025

In dieser Folge erfährst du:

1. Trends 2025: Ein Überblick über die wichtigsten Trends und Entwicklungen in der Musikproduktion, die du kennen solltest, um am Puls der Zeit zu bleiben.
2. Musikproduktion und KI: Wie künstliche Intelligenz bereits heute in der Musikproduktion eingesetzt wird und welche Chancen sich für die Zukunft abzeichnen.
3. Cocreation und Vernetzung: Warum Zusammenarbeit unter Musikerinnen durch technologische Fortschritte an Bedeutung gewinnt und wie du davon profitieren kannst.

Prioritizing Self-Love as an Artist with Reema Müller Westernhagen

In this episode, you’ll learn:

💫 Putting mental health first: Why prioritizing your well-being in the chaotic music industry is essential and how Reema learned to focus on herself.
💫 Life as a young artist at a Major Label: Reema shares her experiences as a signed singer at a young age and why stepping away was the best decision for her health.
💫 Autism and artistry: How her diagnosis reshaped her lifestyle and creative process, and how she manages her career with this deeper self-awareness.
💫 Setting boundaries and embracing self-love: The power of saying no and being compassionate with yourself as a foundation for long-term success.
💫 The strength of community: How a supportive circle can keep you grounded and creative, even in challenging times.

Deine Stimme als beste Freundin: Ariane Roth über stimmliche Stärke, Selbstfürsorge und Übepraxis

In dieser Folge erfährst du:

🎙️ Stimmtraining für Vocal Recordings: Ariane Roth zeigt, warum eine regelmäßige Pflege und gezieltes Training der Stimme entscheidend sind, um beim Vocal Recording eine professionelle Performance zu liefern.
🎙️ Selbstfürsorge und Stimmpflege: Wie du mit den richtigen Maßnahmen Stimmproblemen wie Kratzen, Verkrampfung oder Atemlosigkeit beim Singen und Recording vorbeugen kannst.
🎙️ Warum jeder singen kann: Ariane erklärt, warum Singen mehr ist als ein Talent – und wie jeder durch gezieltes Training seine Stimme entfalten kann.

Song Arrangement Analyse für bessere Songs

In dieser Folge erfährst du:

🎙️ Was ein gutes Song Arrangement ausmacht: Wir erklären, warum ein Song auch ohne komplexe Produktion auf einem einfachen Instrument stark wirken sollte und wie das Arrangement die Grundlage für eine gelungene Produktion bildet.

🎙️ Energiekurven analysieren: Wir untersuchen verschiedene Energiekurven – basierend auf dem Buch The Addiction Formular von Friedemann Findeisen – und erklären, wie diese das Arrangement eines Songs beeinflussen.
🎙️ Behind the Scenes der Live Session: Spannende Einblicke in die Analyse von Songs mit unseren Teilnehmerinnen und die überraschenden Erkenntnisse, die wir dabei gewonnen haben.

Zurück in die Zukunft der Musikbranche mit Jovanka von Wilsdorf

In dieser Episode erfährst du:

🎧 Der Female Producer Prize: Wie Jovanka von Wilsdorf diese einzigartige Auszeichnung ins Leben gerufen hat, um herausragende Musikproduzentinnen* zu fördern und sichtbarer zu machen.
🎧 Die Kraft von Netzwerken und Mentoring: Jovanka spricht über die Bedeutung von Gemeinschaft und gegenseitiger Unterstützung, um Frauen zu ermutigen und ihre Karrieren in der Musikbranche voranzubringen.
🎧 Kreatives Arbeiten mit KI und Songwriting: Ein Blick hinter die Kulissen von DIANA – der erste AI-Songcontest, der Künstliche Intelligenz und Musik auf kreative Weise verbindet.

Kein Angst vor Mixing und Mastering: So wird Dein Song endlich Streaming-ready!

In dieser Folge erfährst du:

♡ Mix und Master leicht erklärt: Was diese beiden Begriffe wirklich bedeuten und warum sie so wichtig sind.
♡ Gängige Mythen aufgedeckt: Warum „natürlich klingen“ oder „das kann jemand anderes besser“ oft Missverständnisse sind.
♡ Mut zum kreativen Prozess: Wie du Lust auf Mixing entwickelst und den Spaß daran entdeckst, deinen Sound zu verfeinern.

Creative Profiling für Musikerinnen: Finde deinen Antrieb mit Mona Steinhäusser

In dieser Episode erfährst du:

🎧 Kreative Blockaden lösen: Mona erklärt, wie das Creative Profiling Musikerinnen hilft, ihre innere Motivation zu entdecken.

🎧 Zielgruppenverständnis: Wie du lernst, zu verstehen, für wen du Musik machst und was deine Arbeit bewirkt.

🎧 Der kreative Prozess: Wie das bewusste Arbeiten an deiner künstlerischen Haltung deinen kreativen Flow und die Kommunikation mit deinem Publikum stärkt.

Episodenbeschreibung:

In dieser Episode spricht Mona Steinhäusser über ihre Methode des Creative Profiling, die Künstlerinnen hilft, Klarheit über ihre Motivation, ihre Zielgruppe und ihre kreative Wirkung zu gewinnen. Gemeinsam tauchen wir in den kreativen Prozess ein und beleuchten, wie der innere Antrieb und das Umfeld eine entscheidende Rolle in der Musikproduktion spielen. Mona teilt mit uns, wie sie Musikerinnen ermutigt, durch Selbstreflexion und eine tiefere Verbindung zu ihrer künstlerischen Haltung kreative Blockaden zu überwinden. Ein spannendes Gespräch für alle, die ihre kreative Identität schärfen wollen!

Lumus Solem über die Reise zur selbstbestimmten Produzentin

In dieser Episode erfährst du:

🎧 Die Überwindung von Selbstzweifeln: Wie Lumus Solem hinderliche Glaubenssätze durchbrach, um als eigenständige Produzentin Gehör zu finden.
🎧 Musikproduktion als Selbstermächtigung: Warum Musikproduktion für Lumus Solem viel mehr bedeutet als Technik – es ist der Ausdruck weiblicher Selbstbestimmung.
🎧 Einzigartigkeit als Tonstudio Legend: Lumus’ Gedanken über den Wert, die eigene Stimme authentisch und professionell auf die Bühne zu bringen.

Studiotalk mit Adrian und Ana: Wie du in Leichtigkeit deine Songs fertigstellst

In dieser Episode erfährst du:

🎧 Den Verlust der Leichtigkeit verstehen: Warum Musikerinnen oft die Freude am kreativen Prozess verlieren und was dahintersteckt
🎧 Mut zum Neustart: Warum es in der Musikproduktion manchmal wertvoll ist, einfach von vorne anzufangen
🎧 Ein klarer Fahrplan für mehr Flow: Wie unser Leitfaden hilft, den Spaß bei jedem Produktionsschritt zu erhalten

Episodenbeschreibung:

In diesem Studiotalk widmen sich Adrian und Ana einem Thema, das viele Musikerinnen bewegt: dem Verlust der Leichtigkeit in der Musikproduktion. Wir diskutieren, warum viele den Spaß im kreativen Prozess verlieren und wie unser strukturierter Fahrplan dabei unterstützt, Leichtigkeit zu bewahren. Dabei geht es um mehr als Technik – es geht um Freude und Flow in jedem Schritt. Adrian und Ana teilen wertvolle Tipps für alle, die in der Produktion stecken und erklären, wann es sinnvoll ist, neu zu beginnen und dabei wieder Leichtigkeit zu finden.

Wie du kreative Blockaden löst: Sarah Pedros über Ängste, Selbstzweifel und emotionales Loslassen

**In dieser Episode erfährst du:**

1. **Lösungen für kreative Blockaden:** Sarah zeigt, wie Musikerinnen mit emotionalen Hürden wie Bühnenangst, Selbstzweifeln und Leistungsdruck umgehen können.
2. **EFT und Matrix Reimprinting:** Sarah erklärt, wie diese Methoden Glaubenssätze und innere Blockaden auflösen, um den kreativen Prozess zu erleichtern.
3. **Ängste überwinden:** Wir sprechen über häufige Ängste und Herausforderungen von Musikerinnen – und wie du diese transformieren kannst, um deine Kreativität zu entfalten.