Songs aufnehmen leicht gemacht von Tonstudio für Frauen

Songs aufnehmen leicht gemacht von Tonstudio für Frauen

Werde zu Deiner eigenen Musikproduzentin

19. December 2021 Diese 5 zusätzlichen Möglichkeiten hast Du mit tontechnischen Fähigkeiten (+ Bonus-Tipp)

Eigenes Album und Musikvideos selbst gemacht | Interview mit Marliina (freischaffende Musikerin)

„Musik war für mich schon immer der Spiegel zu einem anderen Ich.“

Jahre lang machte sie täglich nach der Schule Straßenmusik in der Kurstadt Bad Homburg, um sich ihren Musikunterricht zu finanzieren und schaffte es, einen der begehrten Ausbildungsplätze an der Bfs Musik in Dinkelsbühl zu bekommen.

Ihr Weg dorthin war mit viel Frustration und persönlichen Rückschlägen verbunden.
Seit ihrer Jugend hatte sie ständig Entzündungen in ihren Armen, was sie an ihre körperlichen Grenzen trieb.

Dennoch gab sie nicht auf. Die Jahre in der sie durch ihre Schmerzen weder musizieren noch zeichnen konnte, haben sie sehr geprägt. Ihr wurde mehr als einmal geraten, einfach etwas anderes zu machen.

Doch Marliina ist eine Überlebenskriegerin, immer auf der Suche nach dem Licht am Horizont. Nach dem Motto ganz oder gar nicht erschafft sie ihr eigenes Universum, indem jeder seinen Platz finden kann.

In diesem Interview spricht sie ganz offen und ehrlich über ihre eigene Reise als Musikerin.

Momentum-Prinzip: So erreichst Du mit Leichtigkeit Deine musikalischen Ziele

In dieser Episode des Tonstudio für Frauen-Podcasts …

… erfährst Du, was das Momentum-Prinzip ist. Dieses Prinzip solltest Du kennen, wenn Du Deine Ziele als Musikerin auch verwirklichen möchtest.

Das Momentum-Prinzip ist die Antwort nicht nur auf die Frage:

„Wie kann ich mir Ziele setzen“

sondern auch auf die Frage

„Wie kann ich das, was ich mir musikalisch wünsche, auch wirklich erreichen.“

Wenn Du öfter mal das Gefühl hast …

Du stehst auf der Stelle.
Du erreichst nicht das, was Du Dir vorgenommen hast.
Du brichst öfter mal Deine Wege ab und fängst etwas Neues an

… dann ist diese Podcast-Folge perfekt für Dich. Denn genau damit beschäftigt sich das Momentum-Prinzip.

Let´s go!

Ist das Mastering der wichtigste Schritt in der Musikproduktion?

"Vergesst nicht, dass das Mastern den Unterschied macht. Das kann man sicher nicht zu Hause."

Das stand vor kurzem unter einer meiner Facebook-Anzeigen, die Musikerinnen wie Dir Mut machen soll, jetzt damit zu starten, sich ihr eigenes Studio zuhause einzurichten …

… sodass sie schon sehr bald selbstbestimmt ihre Musik von zuhause aus in professioneller Qualität produzieren können.

Ganz ehrlich unter uns:

Ich kann diese Aussage tatsächlich nachvollziehen.

Ich dachte nämlich auch sehr lange, dass das Mastering der Feenstaub ist, der einfach über die Musik versprüht wird …

… und dann kommen danach atemberaubend klingende Songs aus der Asche empor, die ihresgleichen suchen.

Ganz egal, wie der Song vorher geklungen hat.

Ob das wirklich so ist, erfährst Du heute in dieser Podcast Folge.

So viel sparst Du Dir mit selbstbestimmter Musikproduktion

Im Gegensatz zu manchen hartnäckigen Gerüchten, kostet es nicht mehr über 10.000 Euro, einen professionellen Song zu produzieren.

Erschwingliches Equipment, leistungsstarke Software und das Internet haben zusammen eine echte "Revolution" in Bezug auf professionelle Erschwinglichkeit und Zugang für die Heimstudiomusikerin geschaffen.

Heute bekommst Du 3 spezifische Szenarien der Songerstellung aufgeschlüsselt (von komplettem "Heimwerken" bis hin zur Buchung der meisten Arbeiten) und die wahren Kosten aufgezeigt, um einen Deiner Songs radiotauglich zum Leben zu erwecken!

Wie Dir die 80/20 Regel zu mehr Produktivität für Deine Musik verhilft

In dieser Episode des Tonstudio für Frauen-Podcasts erfährst Du, wie Du eine sehr smarte Regel namens 80/20 oder auch Pareto-Prinzip für Dich nutzen kannst, sodass Du z.B. mehr Musik machst, mehr Songs schreibst, besser klingende Aufnahmen und Mixe in den nächsten 6-12 Monaten kreierst.

Die 80/20 Regel oder auch das Pareto-Prinzip genannt, besagt, dass 20% unserer Aktivitäten 80% unserer Ergebnisse erzeugen.

Dafür gibt es noch mehr Beispiele:

20% der Bevölkerung besitzen 80% des Vermögens
80% der Zeit werden 20% des Kleiderschrank-Inhalts getragen
80% der Energieeinsparungspotenziale können 20% der Geräte zugeordnet werden
80% der Verkehrsunfälle werden von 20% der Fahrer verursacht

Das Pareto-Prinzip ist eine allgemein gültige Regel, die besagt, dass Aufwand und Nutzen nicht gleich verteilt sind.

Und das können wir uns auch für unsere Musikproduktion zu nutze machen. Und genau darum soll es jetzt gehen.

Entwerfe Social Media Inhalte für ein Jahr an nur einem Tag

„Eigentlich müsste ich heute noch etwas posten. Aber ich weiß einfach nicht, was“.

Kommt Dir dieser Gedanke vielleicht bekannt vor? Falls ja, dann willkommen im Club.

Wie würde es sich anfühlen, wenn Du wüsstest, dass Du großartige Inhalte rund um Deine Musik für die nächsten 12 Monate parat hättest? Und das für jede Plattform?

Wieviel Leichtigkeit würde es in Dein Leben als Musikerin bringen, wenn Du Dich in Ruhe um die Produktion neuer Inhalte wie Songs, Videos, Fotos und Texte kümmern könntest, weil Du genau weißt, wann Du was die nächsten 12 Monate wo veröffentlichst?

Wie wäre es, wenn Du jetzt die Marketing-Strategie der größten Musiklabels der Welt lernst, sodass Du an nur einem Tag Inhalte für ein ganzes Jahr vorausplanen kannst, die perfekt zu DIR passen?

Falls sich das spannend für Dich anhört, dann ist diese Podcast-Folge für Dich Gold wert. Du lernst die 5-Schritte-Kübel-Strategie, die Dir genau das ermöglicht:

Entwerfe Social Media Inhalte für ein Jahr an nur einem Tag.

Am Ende dieser Episode erhältst Du auch noch ein wertvolles Geschenk. Bis zum Ende anhören lohnt sich für Dich.

So machst Du Fotos von Dir, die Du liebst | Interview mit Angela Regenbrecht (Stage- & Eventfotografin)

Musik ist Deine Leidenschaft?
Du liebst es, Menschen durch Deine Texte und Melodien in Deinen Bann zu ziehen?
Du willst das ganz spezielle Gefühl transportieren?

Dann hast auch Du das BÄÄÄM!

Und genau dieses BÄÄÄM brauchen auch Deine Fotos, mit denen Du Dich in der Welt präsentierst. Und genau dafür ist heute Angela Regenbrecht im Podcast zu Gast.

Du erfährst in diesem Gespräch viel über die häufigsten Mythen über Foto-Shootings. Und wie Du es schaffst, selbst auch Bilder von Dir zu machen, auf denen Du zu 100% DU bist.

So löst Du die 3 häufigsten Frust-Gründe beim Musik produzieren

Wenn ich mich mit MusikerInnen unterhalte, die es aufgegeben haben, ihre Musik selbst zu produzieren, erfahre ich immer wieder die selben 3 Gründe.

Diese lernst Du heute in dieser Podcast-Folge kennen, sodass Du daraus für Dich bessere Erfahrungen generieren kannst.

Wann ist mein Song bereit zur Veröffentlichung?

Woher weißt Du, wann Dein Song oder Mix gut genug ist, um in der Welt veröffentlicht zu werden?

Wann kannst Du sicher sein, dass Dein Song für Spotify oder Apple Music bereit ist?

Wenn Du Dir diese Frage schon einmal gestellt hast …

… dann willkommen im Club.

Heute bekommst Du 4 einfache Anhaltspunkte mit auf den Weg, mit denen Du genau erkennen kannst, wann es Zeit ist, Deine Song-Abmischung zu optimieren und dieses Zauberwerk in die reale Welt zu bringen!

Let´s go!